Zweites Corona-Jahr: große Herausforderung, aber erfolgreiche Bilanz

9. Dezember, 2021 um 10:38

Das Wich­tigs­te gleich zu Beginn: Sämt­li­che Kur­se konn­ten wie geplant durch­ge­führt wer­den, alle Abschluss­prü­fun­gen zu den fest­ge­setz­ten Ter­mi­nen statt­fin­den. Dank des gro­ßen Ein­sat­zes unse­res Teams sowie der Fle­xi­bi­li­tät unse­rer Lehr­kräf­te und nicht zuletzt unse­rer Kurs­teil­neh­me­rIn­nen ist es uns gelun­gen, die Aus­bil­dun­gen trotz meh­re­rer Lock­downs und ver­schärf­ter Sicher­heits­maß­nah­men erfolg­reich zu organisieren.

Das Jahr 2021 in Zahlen

Ins­ge­samt haben wir zehn Aus­bil­dun­gen in der „Ordi­na­ti­ons­as­sis­tenz nach dem MAB-Gesetz“ gestar­tet – fünf Tages­kur­se, drei Wochen­end- und zwei Abend­kur­se. In der „Medi­zi­ni­schen Ver­wal­tungs­as­sis­tenz“ haben heu­er vier Tages­kur­se und ein Abend­kurs statt­ge­fun­den bzw. sind der­zeit noch im Gang.

Damit haben rund 320 Teil­neh­me­rIn­nen heu­er eine Aus­bil­dung in unse­rem Insti­tut begon­nen und zum Groß­teil auch bereits abgeschlossen.

15 kom­mis­sio­nel­le Abschluss­prü­fun­gen unter dem Vor­sitz der Behör­de MA 15 sind in der Ordi­na­ti­ons­as­sis­tenz-Aus­bil­dung über die Büh­ne gegan­gen, bei der Medi­zi­ni­schen Ver­wal­tungs­as­sis­tenz waren es acht Abschluss­prü­fungs­ter­mi­ne im ver­gan­ge­nen Jahr.

Hybrid-Unter­richt beglei­tet uns weiter

Auch im Jahr 2021 war das Ler­nen und Leh­ren im MedicSystems Schu­lungs­zen­trum von einer Misch­form aus Prä­senz- und Online-Unter­richt geprägt. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen prak­ti­sche Inhal­te aber nur dann erfolg­reich ver­mit­telt wer­den, wenn Leh­ren­de und Ler­nen­de vor Ort in der Schu­le mit­ein­an­der arbei­ten kön­nen. Für die­se Situa­ti­on haben wir stren­ge Zugangs­re­geln ein­ge­führt und ein ent­spre­chen­des Hygie­ne­kon­zept erstellt.

Eines steht fest: Die Pan­de­mie wird uns auch nächs­tes Jahr noch beglei­ten, und so auch die spe­zi­el­len orga­ni­sa­to­ri­schen Her­aus­for­de­run­gen, die damit einhergehen.

Trotz allem freu­en wir uns aber auf 2022 und auf vie­le neue Kurs­teil­neh­mer und Kurs­teil­neh­me­rin­nen, die in unse­ren Aus­bil­dun­gen neue Qua­li­fi­ka­tio­nen erwer­ben und damit ihre beruf­li­chen Chan­cen ver­bes­sern können.

Das Jahr 2021 in Bildern

DSC03589 Kopie 2
DSC02602 Kopie 2
DSC03493 Kopie 2
DSC03517 Kopie 2
DSC03521 Kopie 2
DSC03543 Kopie 2
DSC03544 Kopie 2
DSC03547 Kopie 2
DSC03559 Kopie 2
DSC03570 Kopie 2
DSC03575 Kopie 2
DSC03870 Kopie 2
DSC03879 Kopie 2
DSC03900 Kopie 2
DSC03903 Kopie 2
DSC06577.Kopie
IMG_0643 Kopie 2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

(Text: Susan­ne Plattner)

Zur Übersicht