Weiterbildung: Fernlehrgang Praxismanagement startet
Möchten Sie die nächste Stufe auf der Karriereleiter erklimmen? Das MedicSystems Schulungszentrum bietet ab Jänner 2022 den Fernlehrgang Praxismanagement an. In dieser Weiterbildung eignen Sie sich an drei Wochenenden alle Kompetenzen an, die Sie zu einer unverzichtbaren Führungskraft in der ärztlichen Ordination werden lassen.
Warum braucht die Praxis ein „Management“?
Eine Ordination ist nicht nur eine medizinische Einrichtung, sondern auch ein wirtschaftliches Unternehmen. Sie bedarf einer effizienten Organisation, damit sämtliche Prozesse im Arbeitsalltag optimal funktionieren und sich die Praxisführung auch rentiert.
Die Anforderungen an Ordinationen werden jedenfalls immer größer. Der administrative Aufwand wächst beständig, gleichzeitig entstehen neue Herausforderungen durch die Digitalisierung. Patientinnen und Patienten wollen sich in der Praxis gut betreut fühlen, gleichzeitig soll die Ordination bestmöglich ausgelastet sein und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stets motiviert und mit Einsatzfreude zur Arbeit kommen.

Die Folge von all dem ist eine Fülle von Aufgaben, die für Ärzte und Ärztinnen „nebenbei“ kaum mehr zu bewältigen ist. Das Praxismanagement stellt die Schnittstelle zwischen all diesen Polen dar und sorgt für reibungslose Abläufe in der Ordination. Als PraxismanagerIn nehmen Sie Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin administrative und organisatorische Tätigkeiten ab, so dass diese/r sich ganz der wesentlichen Aufgabe widmen kann, nämlich sich bestmöglich um die PatientInnen zu kümmern.
Weiterbildung mit größtmöglichem Praxisbezug
Die Vortragenden im Fernlehrgang Praxismanagement kommen direkt aus dem Berufsalltag und vermitteln auch schwierige Lehrinhalte auf anschauliche und praxisbezogene Art. Das neu gewonnene Wissen kann unmittelbar und sofort in der Arbeit angewendet werden.
Organisiert wird der Kurs in Kooperation mit MEDconcept. Die ExpertInnen der Steuerberatungskanzlei MEDplan haben sich auf die Beratung von Ärzten und Ärztinnen bei Praxisneugründungen und -optimierungen spezialisiert.
Als besondere Unterstützung für die Praxis bekommen die TeilnehmerInnen ein Ordinationshandbuch, das sich im Laufe des Kurses mit wichtigen Informationen füllt und das am Ende als Nachschlagewerk in der Arbeit verwendet werden kann.
Inhaltlich beschäftigt sich der Lehrgang mit sämtlichen rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten der Praxisorganisation, mit Personalmanagement und Mitarbeiterführung sowie mit Hygiene- und Qualitätsmanagement. EDV und Digitalisierung stellen ebenfalls einen wichtigen Teil dar, ebenso die Themen Marketing und Social Media.
Praxismanagement als Fernlehrgang
Der Fernlehrgang Praxismanagement findet zur Gänze im Distance Learning statt. An drei Wochenenden (Freitag 16.45 – 20.00 Uhr und Samstag 09.00 – 16.00 Uhr) lernen Sie alles, was für ein erfolgreiches Praxismanagement notwendig ist.
Wir sprechen nicht nur Personen an, die bereits in einer Ordination oder einer anderen medizinischen Einrichtung tätig sind, sondern auch jene, die darin ihre berufliche Zukunft sehen.
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme und die erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung.
Genaue Termine, Kurskosten und weitere Informationen finden Sie ab sofort auf unserer Webseite.
(Text: Susanne Plattner)
Zur Übersicht