Weiterbildung: Fernlehrgang Praxismanagement startet

20. Oktober, 2021 um 13:46

Möch­ten Sie die nächs­te Stu­fe auf der Kar­rie­re­lei­ter erklim­men? Das MedicSystems Schu­lungs­zen­trum bie­tet ab Jän­ner 2022 den Fern­lehr­gang Pra­xis­ma­nage­ment an. In die­ser Wei­ter­bil­dung eig­nen Sie sich an drei Wochen­en­den alle Kom­pe­ten­zen an, die Sie zu einer unver­zicht­ba­ren Füh­rungs­kraft in der ärzt­li­chen Ordi­na­ti­on wer­den lassen. 

War­um braucht die Pra­xis ein „Manage­ment“?

Eine Ordi­na­ti­on ist nicht nur eine medi­zi­ni­sche Ein­rich­tung, son­dern auch ein wirt­schaft­li­ches Unter­neh­men. Sie bedarf einer effi­zi­en­ten Orga­ni­sa­ti­on, damit sämt­li­che Pro­zes­se im Arbeits­all­tag opti­mal funk­tio­nie­ren und sich die Pra­xis­füh­rung auch rentiert.

Die Anfor­de­run­gen an Ordi­na­tio­nen wer­den jeden­falls immer grö­ßer. Der admi­nis­tra­ti­ve Auf­wand wächst bestän­dig, gleich­zei­tig ent­ste­hen neue Her­aus­for­de­run­gen durch die Digi­ta­li­sie­rung. Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten wol­len sich in der Pra­xis gut betreut füh­len, gleich­zei­tig soll die Ordi­na­ti­on best­mög­lich aus­ge­las­tet sein und die Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen stets moti­viert und mit Ein­satz­freu­de zur Arbeit kommen.

Die Fol­ge von all dem ist eine Fül­le von Auf­ga­ben, die für Ärz­te und Ärz­tin­nen „neben­bei“ kaum mehr zu bewäl­ti­gen ist. Das Pra­xis­ma­nage­ment stellt die Schnitt­stel­le zwi­schen all die­sen Polen dar und sorgt für rei­bungs­lo­se Abläu­fe in der Ordi­na­ti­on. Als Pra­xis­ma­na­ge­rIn neh­men Sie Ihrem Arzt/Ihrer Ärz­tin admi­nis­tra­ti­ve und orga­ni­sa­to­ri­sche Tätig­kei­ten ab, so dass diese/r sich ganz der wesent­li­chen Auf­ga­be wid­men kann, näm­lich sich best­mög­lich um die Pati­en­tIn­nen zu kümmern.

Wei­ter­bil­dung mit größt­mög­li­chem Praxisbezug 

Die Vor­tra­gen­den im Fern­lehr­gang Pra­xis­ma­nage­ment kom­men direkt aus dem Berufs­all­tag und ver­mit­teln auch schwie­ri­ge Lehr­in­hal­te auf anschau­li­che und pra­xis­be­zo­ge­ne Art. Das neu gewon­ne­ne Wis­sen kann unmit­tel­bar und sofort in der Arbeit ange­wen­det werden.

Orga­ni­siert wird der Kurs in Koope­ra­ti­on mit MED­con­cept. Die Exper­tIn­nen der Steu­er­be­ra­tungs­kanz­lei MED­plan haben sich auf die Bera­tung von Ärz­ten und Ärz­tin­nen bei Pra­xis­neu­grün­dun­gen und -opti­mie­run­gen spezialisiert.

Als beson­de­re Unter­stüt­zung für die Pra­xis bekom­men die Teil­neh­me­rIn­nen ein Ordi­na­ti­ons­hand­buch, das sich im Lau­fe des Kur­ses mit wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen füllt und das am Ende als Nach­schla­ge­werk in der Arbeit ver­wen­det wer­den kann.

Inhalt­lich beschäf­tigt sich der Lehr­gang mit sämt­li­chen recht­li­chen und wirt­schaft­li­chen Aspek­ten der Pra­xis­or­ga­ni­sa­ti­on, mit Per­so­nal­ma­nage­ment und Mit­ar­bei­ter­füh­rung sowie mit Hygie­ne- und Qua­li­täts­ma­nage­ment. EDV und Digi­ta­li­sie­rung stel­len eben­falls einen wich­ti­gen Teil dar, eben­so die The­men Mar­ke­ting und Social Media.

Pra­xis­ma­nage­ment als Fernlehrgang

Der Fern­lehr­gang Pra­xis­ma­nage­ment fin­det zur Gän­ze im Distance Lear­ning statt. An drei Wochen­en­den (Frei­tag 16.45 – 20.00 Uhr und Sams­tag 09.00 – 16.00 Uhr) ler­nen Sie alles, was für ein erfolg­rei­ches Pra­xis­ma­nage­ment not­wen­dig ist. 

Wir spre­chen nicht nur Per­so­nen an, die bereits in einer Ordi­na­ti­on oder einer ande­ren medi­zi­ni­schen Ein­rich­tung tätig sind, son­dern auch jene, die dar­in ihre beruf­li­che Zukunft sehen.

Am Ende des Kur­ses erhal­ten Sie ein Zer­ti­fi­kat über die Teil­nah­me und die erfolg­reich abge­leg­te Abschlussprüfung.

Genaue Ter­mi­ne, Kurs­kos­ten und wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie ab sofort auf unse­rer Web­sei­te.

(Text: Susan­ne Plattner)

Zur Übersicht